Maximum Essensgenuss rund um die Berlin Food Week

Auf der Berliner Food Week dreht sich eine Woche lang alles um das Thema Genuss. Auf die unterschiedlichsten Arten dieses weit gestreckten Feldes werden dabei von Fachmännern, Hobbyköchen, Herstellern und Fans alle Themen rund ums Essen behandelt. Die Berlin Food Week ist dabei eine Plattform zum Austausch und zur Einholung von Informationen. In der gesamten Stadt finden im Veranstaltungszeitraum zahlreiche kulinarische Spezialveranstaltungen dazu statt. Als Zentrum der Food Week gilt dabei das House of Food. Hier habe ich schon tolle Produkte aus Berlin und Brandenburg probieren und kaufen können.

Ein paar meiner Meinugn nach lohnenswerten Anlaufpunkte gebe ich preis. Zahlreiche Streetfood-Stände bieten kulinarische Leckerbissen aller Art und in verschiedenen Workshops können Laien sich bei den Profis in verschiedenen Kochkünsten schulen lassen. Über die gesamte Stadt verteilt lassen sich zahlreiche Restaurants besondere Menüs zu einem festgelegten Thema einfallen. Das bietet tolle Gelegenheiten, sich auch mal in bisher unbekannten Restaurants zu versuchen und etwas Neues zu entdecken. Interessant finde ich auch die Food Clash Canteen. Dabei treffen Spitzenköche aufeinander und kreieren gemeinsam Menüs. In speziellen Locations kochen dabei mehrere Köche an einem Abend je einen Gang zu speziellen Themen. Genießer und experimentierfreudige Entdecker kommen dabei auf ihre Kosten, hier habe ich schon wunderbare Speisen verkosten können. Leckeres Essen und gute Musik wird beim bEAT Berlin geboten. Musiker, Berliner Szeneköche und ihre Gäste feiern gemeinsam bei kulinarischen Leckerbissen zu guter Musik.

Die Köche entwickeln dabei die Menüs gemeinsam mit den Musikern und stimmen sich jeweils aufeinander ab, sodass dabei verrückte Kombinationen entstehen und außergewöhnliche Erlebnisse für Gaumen und Ohr entstehen. Die Gäste der Veranstaltung haben die Möglichkeit, sich ihre Gänge in beliebiger Reihenfolge an Essensständen abzuholen während sie zu den Beats der Musiker Feiern. Der Bite Club ist ebenfalls Bestandteil der Berlin Food Week und bietet als echter Streetfood-Market abwechslungsreiches Essen und eine breite Auswahl wechselnder Händler. Vor der Arena Berlin werden internationale Speisen angeboten, dort habe ich schon viele neue und interessante Angebote ausprobieren können. Neben den typischen Burgern und Hotdogs sind es auch exotische Gerichte aus Indien, Mexiko, China oder Afrika, die den besonderen Anreiz bieten. Die vielen kleinen Portionen habe ich dabei zu schätzen gelernt, da man dadurch mehrere Gerichte auf einmal ausprobieren kann.

Die Berlin Food Week bietet somit für Gourmets, Köche und Liebhaber guten Essens wunderbare Möglichkeiten, sich über Essen und dessen Zubereitung zu informieren. Anhand toller Events können wunderbare Speisen verkostet und in einem tollen Ambiente genossen werden. Ich kann die Food Week nur weiterempfehlen und wünsche mir, dass diese tollen Angebote stets mehr werden.